Die Reihe "History Blog" besteht aus Kopien aus meinem eigentlichen und aktuellen Blog, in dem ich alles raus lasse. Die Blogs, die von dort hier herüber wandern, drehen sich ausschließlich im weitesten Sinne um das Studium und sollen einen Einblick auf mein Leben bis zum Studienabschluss an der Hochschule Darmstadt vermitteln.
Bis ich die Gegenwart erreiche wird hier täglich ein History Blogs neu veröffentlicht.
Ursprünglicher Blogtitel: "Sieg der großen Klappe"
Gestern morgen bis mittag immer wieder ins HIS-QIS zu schauen brachte keine Befriedigung. Keinerlei eingetragene Noten.
Bis mittags hab ich, glaube ich, gar nichts geschafft. Ich hab ein bisschen... tja, ich habe keine Ahnung, was ich überhaupt getan habe. Eine Maschine Wäsche hab ich angestellt und mir fällt gerade erst auf, dass ich sie noch immer nicht aufgehängt habe
Und dann war ganz plötzlich auch schon mittag und ich habe Essen gemacht.
"Was machen wir heute noch?"
Tja, einkaufen tut Not. Und kurzentschlossen haben wir noch einen Abstecher zu Ikea gemacht. Somit kann ich mich für heute nicht über zu wenig zu tun beklagen.
Also wenn Stauraum mit zur Wohnfläche zählen würde könnte man behaupten, dass wir in den letzten Monaten die Wohnfläche verdreifacht haben. Ende des dritten Semesters allerdings reichen zwei Regale schon nicht mehr aus für die ganzen Ordner, die sich permanent füllen. Und ich hab noch sieben Semester Regelstudienzeit vor mir...
Ich bin nun aber sehr zuversichtlich, dass abgesehen von einer Arbeitsplatte für die Küche und Regalen für Keller und Garage (die nicht so ungemein wichtig sind) die Wohnung "fertig" ist.
Naja, es sei denn mir möchte jemand von euch einen Beamer und eine Leinwand sponsorn, damit Guitar Hero so richtig rockt
Die Überlegung gestern abend war eigentlich zumindest das mittlerweile 20. Besta-Regal noch aufzubauen und zu schauen, was noch so drin sei. Besta find ich toll. Es ist robust, stabil, trotzdem leicht und in wenigen Minuten zu montieren. Statt dessen aber hab ich kurz den Laptop angeschmissen und einen letzten Blick ins HIS-QIS geworfen. Aus der Liste der angemeldeten Prüfungen waren Siedlungswasserwirtschaft und Verkehrswesen 1 verschwunden...
Notenspiegel.
Scrollen.
Verkehrswesen 1, 5 Creditpoints, Note: BÄM!
Einskommasiiiieeben, einskommasiiiiieeeben, einskommasiiiieeeben
Und das obwohl mir noch am Abend nach der Klausur aufgefallen war, dass ich bei Aufgabe 1.3 noch eine Kleinigkeit vergessen hatte. Nunja, scheint nicht sonderlich ins Gewicht gefallen zu sein.
Ich hab fix eine Rund-SMS abgeschickt und konnte mich kurz drauf noch mit einigen Kommilitonen über Noten und eine dringend notwendige Klausureinsicht in Siedlungswasserwesen unterhalten. Verkehr ist allgemein gut ausgefallen (weeeeer steht mit seiner großen Klappe unter den Besten?
Da werden wir Herrn Professor Drechsel wohl mal einen Gemeinschaftsbesuch abstatten.
Aber trotzdem, selbst wenn es so bleiben sollte: Damit ist mein Notenschnitt eeeeendlich im Bereich der Master-Aufnahmebedingungen
Jetzt warte ich nur noch auf zwei Klausureintragungen, die schon lang zurück liegen (Anfang Dezember und Mitte Januar) sowie zwei mal "n.b." für meinen miserablen Wochenabschluss letzte Woche.
Hab ich noch was vergessen? Hm... Ich weiß nicht, falls ja meld ich mich später nochmal
Gestern abend gabs dann noch eine Playlist Guitar Hero 5, die Yvonne zusammen gestellt hat. Ich am Schlagzeug und auf "schwer", sie auf schwerer Gitarre... Darkest Hour und 2 Minutes To Midnight forderten dann Opfer, aber wir haben es irgendwie durch geschafft. Ich mit 68% oder so...
Aber was solls? Es ist nicht aller Tage abend, niemand hat behauptet, dass Heavy Metal einfach sei und wir brauchen uns für unsere Leistungen nicht zu verstecken
So, also, Rettungstruppe AUF SIE!
Jetzt gibts ein wenig "Zwei wie Pech und Schwefel" und dazu lustiges Ikea-Holz-Schreddern, dann ists mindestens mittag und staubsaugen tut noch irgendwie Not. Und heute nachmittag kommen Leute zum Heizung ablesen, d.h. in einigen Wochen wird uns schriftlich der Schock unseres Geldbeutels präsentiert.
Bis dahin also noch viel Spaß haben, da hinterher das Leben vorbei ist
Edit: Ganz schön viele Smileys. Kenn ich gar nicht von mir
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen