Ich habe es ja immer versucht mich vor "niederer Arbeit" (bzw. Arbeit im Allgemeinen) zu drücken, aber letzten Endes geht es nun doch nicht anders.
Da mein schöner Studentenjob wohl tatsächlich Geschichte ist, muss ich auf andere Art und Weise versuchen, mir ein wenig was dazu zu verdienen. Nachdem ich bereits so tolle Jobs wie "trage Ernteerträge in Exceltabellen ein" verpasst habe kam nun heute eine Mail, in der Studenten für eine Verkehrszählung im Kreis Aschaffenburg gesucht wurden.
Hingeschrieben und Job ergattert.
Nun stehe ich also am 25. September irgendwann gegen 4 Uhr auf, schlürfe Kaffee, koche eine Kanne zum Mitnehmen, werfe mich in dicke Winterkleidung und fahre gegen 5 Uhr irgendwo in die Pampa, um an einer belebten Kreuzung von 6 bis 13 Uhr Striche und Kreuzchen zu machen, während mir langsam aber sicher das Sitzfleisch schmerzen wird und ich mir diverse Gliedmaßen abfrieren werde.
Für 80 €uro.
Aber von nix kommt ja nix.
Der Bachelor (B. Eng., Prüfungsordnung 2006) sowie Master of Engineering (M. Eng., Prüfungsordnung 2011), die Hochschule Darmstadt und das Studienfach Bauingenieurwesen - von einem "Insider" über diverse Semester berichtet. Alles rund um das Studium, also ein wenig Alltag, ein wenig Anforderungen, ein wenig Angst, ein wenig Lob, ein wenig Gemecker, ein wenig finanzielles, die Studentenwohnung und mit Kind studieren.
Mittwoch, 12. September 2012
Rübezahl
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen